Wie du (Food) Waste in deinem Hotel reduzierst. Mit praktischen Einblicken, Tools und Ressourcen für dich und dein Team.

In the Waste guide, we’ll show you how to reduce the amount of waste you send to the landfill little by little, with the goal to reach zero waste. We achieve this by outlining specific action steps your hotel can take and helping you to establish a hotel waste plan.
Genau deshalb haben wir diesen The Sustainable Hotel Guide: Abfall erstellt. Wie zeigen dir, wie du #SchrittfürSchritt und mit konkreten Maßnahmen deinen Abfall reduzieren kannst.
Egal, ob du ein bestehendes Hotel nachhaltiger gestalten willst, ein neues nachhaltiges Hotel eröffnen möchtest oder einfach mehr über ökologische Nachhaltigkeit und Abfallmanagement erfahren willst, dieser Leitfaden bietet dir tiefe Einblicke und praktische Anleitungen.
Aber nimm uns nicht einfach beim Wort, sondern lese, was über The Sustainable Hotel gesagt wird.
The Sustainable Hotel Handbücher werden erfolgreich verwendet von:
THOMAS KERSCHBAUMER, HEAD OF BUSINESS UNIT HOTEL & GASTRO, SENFTER HOLDING (SÜDTIROL/ITALIEN)
MICH BONDESIO, AUTORIN, COACH UND UNTERNEHMENSBERATERIN, CREATING CADENCE (GROSSBRITANNIEN)
LUISE WEINERT, BACHELORSTUDENTIN DER FHGR CHUR (CHUR/SCHWEIZ)
Wenn du mit unseren Vorgaben einen Abfallplan für dein Hotel aufstellst, hast du klare Maßnahmen und konkrete Schritte, die dich auf dem Weg zu Zero-Waste begleiten.
Wir haben die Aktionsschritte und Maßnahmen mit den führenden Nachhaltigkeits-Zertifikaten für Hotels abgeglichen, um dich auf deinem Weg zu einer Zertifizierung zu unterstützen.
Egal, ob du ein Team hast oder selbst diesen Bereich der Nachhaltigkeit in Angriff nimmst: Du bekommst die Werkzeuge und Ressourcen, die du benötigst, von uns geliefert.
Wir stellen Erkenntnisse, Tipps und Empfehlungen von Hotelierinnen und Insidern vor sowie inspirieren dich mit Best-Practice-Beispielen.
Mit Hilfe der Abfall-Scorecard kannst du die Fortschritte deines Hotels beim Abfallmanagement überprüfen und optimieren.
Ökologische Nachhaltigkeit ist ein großes und komplexes Thema, aber wir bringen es auf den Punkt, was es für dein Hotel im Bereich der (Lebensmittel-)Abfälle bedeutet.
Als B Corp-zertifiziertes Unternehmen ermutigen wir dich das digitale Handbuch zu kaufen, das in einer PDF-Datei mit verschiedenen Versionen zur einfachen Handhabung und zum Austausch mit deinem Team sofort zum Download bereitsteht.
Der Abfallratgeber wurde speziell für Boutique-Hoteliers entwickelt. Als erfahrene Hotelberaterinnen wissen wir, dass Boutique-Hotels im Vergleich zu größeren Hotels und Hotelketten nur begrenzte Zeit, Budgets und Ressourcen haben.
Daher konzentriert sich der (Food) Waste Guide auf alles, was Boutique-Hotelierinnen brauchen, um Abfälle Schritt für Schritt auf praktische und überschaubare Weise zu beseitigen.
Ja! Der Abfall-Leitfaden ist perfekt für Hoteliers, die bereits ein Hotel betreiben und ihr Gesamtabfallaufkommen reduzieren möchten. Wir stellen Aktivitäten und Schritte vor, die du in bestehende Abläufe integrieren kannst, um dieses Ziel zu erreichen und dich auf dem Weg zu Zero Waste zu unterstützen.
Alle im Leitfaden vorgestellten Empfehlungen, Aktionsschritte und Maßnahmen gelten natürlich auch für neue Hotels, nicht nur für bestehende.
Wir haben diesen erschwinglichen Leitfaden mit so vielen praktischen Informationen und Maßnahmen wie möglich ausgestattet. Wenn du unsere Empfehlungen befolgst, wirst du erhebliche Kosten einsparen. Der Kauf dieses Leitfadens wird sich auszahlen - buchstäblich!
Du möchtest eine digitale Version für 48 CHF kaufen? Dann klick auf die Schaltfläche “In den Warenkorb” und du wirst mit einfachen Schritten durch den Kaufprozess geführt.
Nachhaltige Hotels haben das Ziel, keinen Abfall (Zero Waste) zu produzieren. Was bedeutet das genau? Wir lassen den Begriff für sich selbst sprechen: Kein Abfall bedeutet kein Abfall. Null. Zero.
Zero Waste berücksichtigt das Konzept der Kreislaufwirtschaft – ein Konzept, das darauf abzielt, vom Einbahnstraßenmodell (bei dem der Abfall am Ende entsorgt wird) zum „Schließen des Kreislaufs" (bei dem der Abfall zu einer Ressource wird) überzugehen.
In der Hospitality-Branche machen Lebensmittel- und Getränkeabfälle einen großen Teil des Abfalls aus – nach Angaben der Organisation für Ernährung und Landwirtschaft der Vereinten Nationen (2013) sind es bis zu 30 %! Die meisten Lebensmittelabfälle sind allerdings vermeidbar, was uns wiederum zur folgenden und bereits erwähnten Tatsache bringt: Jedes Kilogramm Abfall ist ein Beleg für ineffiziente Ressourcennutzung und somit ein effizientes Abfallmanagement zentral für die Nachhaltigkeit jedes Boutique-Hotels.
Schön, dich kennenzulernen!
Wir sind MAp, ein B Corp-zertifiziertes Beratungsunternehmen, das Hoteliers, Unternehmerinnen und Investoren unterstützt, einzigartige, innovative und nachhaltige Hotels für die Zukunft zu entwickeln. Das MAp-Team bietet preisgekrönten Kundinnen auf der ganzen Welt Services in den Bereichen Hotelentwicklung, Hotelkonzeption, Hotelbranding, Hotelmarketing sowie im Bereich der Nachhaltigkeitsberatung. Durch den gesamtheitlichen Ansatz und mit maßgeschneiderten Lösungen, hilft MAp Pionieren und Innovatorinnen, Hotels und Marken zu entwickeln, optimieren und skalieren – für nachhaltigen Erfolg und eine bessere Zukunft.
Mache dein Hotel erfolgreicher, innovativer und nachhaltiger mit unseren nützlichen und praktischen Ressourcen, Handbüchern und Tools speziell für Hotels und Hospitality-Unternehmen. Setze so den ersten bzw. einen weiteren Schritt in Richtung eines besseren und nachhaltigeren Planeten. Gemeinsam können wir etwas bewirken!